09.07.2023
1. Hobby Horse Turnier im WRK
Impressionen
» hier
05.05.2023
Reitabzeichen im WRK
alle Infos im pdf
» hier
22.04.2023
Pruefungssimulationstag im WRK
alle Infos im pdf
» hier
27.03.2023
Burchard Mueller Runde im WRK
grosse Runde zu Gast im Casino
» hier
24.03.2023
Jahreshauptversammlung
im Marschenhof Wremen
» hier
Die
dressurmäßige Ausbildung von Reitern und Pferden wird im Wurster Reitklub seit
je her an die Richtlinien für Reiten und Fahren, die von der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN) herausgegeben wird, angelehnt. Das stellt einen
sehr hohen Eigenanspruch dar, um diesem gerecht zu werden stellt der Wurster
Reitklub sicher, dass nur von der FN anerkannte Trainer (früher Reitwart) in
seiner Anlage unterrichten.
Da bekannt ist, dass nicht jeder Trainer ideal für jeden Reiter und sein Pferd
sein kann, stellt es der WRK dem Reiter frei sich für einen Trainer seiner Wahl
zu entscheiden. Das kann auch ein Trainer von außerhalb sein, solange er den
Ansprüchen des WRK genügt.
Die Dressurausbildung der eigenen Trainer wird durch spezielle Lehrgänge
erweitert und unterstützt. Dabei geben Fachkräfte wie z.B. Jochen Kühnecke und
Silke Gärtner ihr Wissen an Reiter und Trainer weiter.
Die Grundlage dieser dressurmäßigen Ausbildung bildet die Ausbildungsskala, denn
die Ausbildungsskala gilt sowohl für die systematische Grundausbildung des
jungen Pferdes als auch für den systematischen Aufbau einer jeden
Trainingseinheit von ausgebildeten Pferden (vgl. Richtlinien für Reiten und
Fahren Band 1).
Die Ausbildung des Reiters basiert auf der vorausgegangenen Grundausbildung, in
der Sitz, Hilfengebung, Gefühl und Einwirkung bereits angelegt wurden. Diese
Grundfähigkeiten werden nun verfeinert und immer wieder überprüft, damit sich
keine „Gewohnheitsfehler“ einschleichen.
Bei Interesse an unseren Dressurtrainern wenden sie sich bitte an die
Ansprechpartner in unserem
Flyer, sie verfügen über einen aktuellen
Überblick welche Trainer zur Zeit aktiv sind und auf welchen Niveau diese zur
Zeit arbeiten