Reiten

Vielseitigkeit

ausgleichende Abwechslung

Der Vielseitigkeitssport wird auch die "Krone der Reiterei" genannt, weil er alle Aspekte des klassischen Reitsports im Umgang, Ausbildung, Training und Wettkampf umfasst.

Durch die Kombination aus Dressur, Springen und Gelände werden alle Fähigkeiten und Eigenschaften des Pferdes angesprochen, die seinem Naturell entsprechen. Dieses bietet eine ausgleichende Abwechslung und steigert die Motivation des Pferdes.

durch die besonderen Anforderungen im Gelände wird das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter gestärkt

Um die vielseitige Ausbildung von Pferd und Reiter zu fördern hat der Wurster Reitklub neben den Trainingsmöglichkeiten auf der Reitanlage in Dorum zusätzlich eine stillgelegte Sandkuhle in Midlum Kransburg gepachtet. Diese ist von einem Wald mit wunderbaren Ausreitmöglichkeiten umgeben und bietet einige verschiedene Natursprüngen, vom einfachen Baumstamm, bis hin zu etwas anspruchsvolleren Hindernissen (z.B. ein kleinen Wall, ein Trakehner, eine Treppe und ein Billardtisch), so dass der Schwierigkeitsgrad vom Gelände-Reiterwettbewerb bis zu einem A-Gelände variiert.

Im letzten Jahr hat Herr Sigfried Mett samstags zwei Stunden unterricht im Geländereiten gegeben und somit so wohl die erfahreneren Reiter gefördert als auch den begeisterten Nachwuchs schonend an die Vielseitigkeit herangeführt. Dazu waren auch stets interessierte Reiter aus anderen Vereinen herzlich eingeladen.

Auch dieses Jahr sind Trainingseinheiten auf der Geländestrecke geplant..

Für die Instandhaltung und Verbesserung des Geländes und der Hindernisse wurde eine Arbeitsguppe mit freiwilligen Helfern gegründet.