Toller
Erfolg der Volti M*-Gruppe bei den Landesmeisterschaften
Mit guten Platzierungen ist die M*-Gruppe des Wurster Reitklubs bei den
Sichtungsturnieren in Hoya und Heideloh in die neue Saison gestartet. Die
Nominierung für die Landesmeisterschaften erhielt die Gruppebeim
anschließenden Turnier in Sudwalde. So brach die Mannschaft, mit der
Longenführerin Anne Wehrmann und Pferd Rubin am 17.06.2017 nach Hohenhameln
auf, um dort mit den besten M*-Voltigiermannschaften aus Niedersachsen zu
messen. Besonders mit ihrer anspruchsvollen Kür zum Thema Dschungelbuch weiß
die Gruppe das Publikum zu begeistern. Überglücklich kehrten sie am
Nachmittag mit einem ausgezeichneten 3. Platz in der Tasche nach Dorum
zurück. Herzlichen Glückwunsch!
Zum
zweiten Jahr im Folge konnte der Wurster Reitklubdie Jury der Horst Gebers
Stiftung überzeugen und gehört somit zu den 10 erfolgreichen Vereine, die
eine der begehrten Springförderprämien in Höhe von 10.000€ erhalten. Im
Rahmen des Landesturniers HA.LT in Verden am Wochenende 13. - 17. Juli 2016
bekam Vorstandsvorsitzende Marlene Eits sowie Sportwartin Christine Rüsch
mit Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder die begehrte
Urkunde
offiziell überreicht. Ziel der Förderung ist es, nicht nur die jungen
Springreiter nach vorne zu bringen, sondern auch die Heimtrainer ebenfalls
weiterzubilden, um so die Qualität des Unterrichts im Verein nachhaltig zu
sichern und verbessern. Dass die Förderung vom letzten Jahr durchaus mit
Erfolg verbunden war, lässt sich dadurch erkennen, dass viele der Kinder und
Jugendliche in diesem Turnierjahr bereits eine Klasse höher springen. Nicht
nur das, auch auf dem Landesturnier waren einige Wurster R
eitklub
Mitglieder vertreten. So war Julia Oeser in Springprüfungen der Klasse L
unterwegs, Finja Maatz im Vogeley Cup der Klasse A**, während Dorothea Neif
mit Schwerpunkt Springen und Mia Schüür mit Schwerpunkt Dressur in der
Landesponystandart den KRV Wesermünde vertraten. Nun wird fleißig an der
Umsetzung des eingereichten Konzepts in der kommenden Wintersaison
gearbeitet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Beim
Jugendturnier in Schiffdorf-Sellstedt gewann Dorothea Neif mit ihrem Pony
Olaf die Dressurreiterprüfung der Kl. A gegen Großpferde mit einer Wertnote
von 7,6.
Mia Schüür belegte mit Ombra della Sera und einer Wertnote von 7,2 den
zweiten Platz.
Der
KRV Wesermünde war am 09. und 10. April mit einer Junioren- und einer
Seniorenmannschaft bei den Landesmeisterschaften im Reiter-Vierkampf in
Verden am Start. Die Junioren konnten ihren Erfolgskurs nach der
Goldmedaille bei den Bezirksmeiterschaften Anfang März in Rotenburg weiter
fortsetzen.
Mette-Sophie
Oerding (RV Hagen), Dorothea Neif (Wurster Reitklub), Malin Ehler (RV
Elmlohe-Marschkamp) und Taja Kiesewetter (RV Spaden) sicherten sich nun auch
den Landesmeitertitel im Mannschaftwettbewerb. Mit guten Sportergebnissen im
Laufen (800m) und Schwimmen (50m Freistil) konnten die Vier sich schon am
Samstag an die Spitze des Starterfeldes setzen. Durch eine starke
Vorstellung in der Mannchaftsdressur (alle erhielten eine gute Note mit 7,0
und besser) bauten sie am Sonntag vormittag in der Niedersachsenhalle in
Verden ihren Vorsprung weiter aus.
Das
abschließende A-Springen würfelte das Gesamtergebnis der Mannschaften noch
einmal kräftig durcheinander und Mannschaftsführerin Maren Pyka-Kiesewetter
musste mit ihrer Mannschaft bis zum letzten Ritt um den Sieg bangen. Am Ende
konnte sich das Team aber mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den
Mannschaften aus Uelzen und Rotenburg den Titel sichern.
In
der Einzelwertung konnten sich Taja Kiesewetter (Platz 7) und Mette-Sophie
Oerding (Platz 5) auch noch einen Ehrenpreis mit nach Hause nehmen.
Für die Senioren waren Sabina Wahlers (Wurster Reitklub), Stefanie Kühlke,
Nele Vollers und Saskia Schneemann (alle RV Spaden) am Start.
Sie belegten in der Mannschaftswertung Platz 10.
Erfolgreich
unterwegs waren die Jugendlichen des Teams Wesermünde I auf den
Bezirksmeisterschaften im Reiter-Vierkampf am 05. & 06. März 2016 in
Rotenburg. Die Mannschaft gewann die Goldmedaille unter der Leitung von
Maren Pyka-Kiesewetter. Das Team bestand aus Dorothea Neif, Taja Kiesewetter
(beide WRK) sowie Malin Ehler und Mette Sophie Oerding.
Herzlich Glückwunsch an die siegende Mannschaft!
Erneut
haben sich zwei Teams vom Wurster Reitklub auf den langen Weg gemacht, um
beim Vierkampf dabei zu sein. Dieses Mal war Ebstorf/Schlieckau das Ziel,
denn hier fanden die Landesmeisterschaften des PSV Hannover statt. In leicht
veränderte Zusammenstellung mit etwas Unterstützung aus dem RV Elmlohe
nahmen wieder eine Junioren- und eine Seniorenmannschaft für den KRV
Wesermünde teil (Jannis Ehler, Taja Kiesewetter, Tany Kiesewetter, Finja
Maatz bzw. Saskia Schneemann, Stefanie Senft, Nora Thiele, Sabine Wahlers).
Wieder konnten sich die Junioren als starke Mannschaft präsentieren und sind
dafür mit der Bronzemedaille belohnt worden. Taja Kiesewetter freute sich
besonders über eine 8,2 in der Dressur, die zweitbeste Note unter den
Junioren. In der Einzelwertung schloss Taja mit Platz 7 ab und Finja mit
Platz 9. Mannschaftsführerin Maren Pyka-Kiesewetter war sehr zufrieden mit
der Leistung ihrer Schützlinge.
Am
Wochenende des 7. & 8. März fanden die Bezirksmeisterschaften des
Bezirksreiterverbands Stade im Vierkampf statt. Gleich zwei Mannschaften des
Wurster Reitklubs stellten sich der Herausforderung, die aus Schwimmen,
Laufen, Dressur und Springen besteht. Die Schwimm- und Laufdisziplinen
wurden in Stade ausgetragen, die Reitdisziplinen fanden am nächsten Tag auf
der Reitanlage Weißenfelde, Harsefeld statt. Sowohl die Seniorenmannschaft
(Stefanie Senft, Nora Thiele, Hanna Rüsch und Sabine Wahlers) als auch die
Juniorenmannschaft (Julia Oeser, Dorothea Neif, Tany Kiesewetter und Taja
Kiesewetter) wurden von Maren Pyka-Kiesewetter als Mannschaftsführerin
betreut.
Die Junioren zeigten eine hervorragende Leistung und holten am Ende die
Silbermedaille als Belohnung für die monatelange Vorbereitung. In der
Einzelwertung wurde Dorothea Neif mit Rang 9 ebenfalls platziert.
Glückwunsch an die Medaillengewinner.
Pressebericht hier
Liebe Mitglieder und Interessierte des Reitsports, das Video anlässlich
unserer 150 Jahrfeier am 13. und 14. Juli 2012
kann für 10€ bei
Marlene
Eits erworben werden.
Kevin Greiner ist in der Leistungsklasse S-Junior für unseren Verein gestartet und gewann mit einer Wertnote von 6,722 die Bronzemedaille.
Er wurde vom Landesverband für die DJM nominiert.
Pressebericht hier
In Otterndorf und Hechthausen wurden die Titelwettkämpfe des Stader Bezirksreiterverbandes ausgetragen. Unsere Vierkämpfer haben Gold bei den Junioren und Bronze bei den Senioren gewonnen. Bei den Junioren war Anna-Sophia Oeser und bei den Senioren Laura Schneeberg vom Wurster Reitklub mit in der Mannschaft.
Bericht und Fotos auf der Internetseite des BRV Stade
Pressebericht hier
Nach
Abschluss eines Sichtungslehrganges in Hoya hat zuvor der Jugend- und
Sportausschuss des Pferdesportverbandes Hannover aus 15 Reitern 4 Teilnehmer
für das Pilot-Projekt Bundesvierkampf Kl. E nominiert, darunter Anna-Sophia
Oeser vom Wurster Reitklub und Julika Heins aus Elmlohe.
Zum
ersten mal gab es 2010 neben dem traditionellen Bundesvierkampf auch einen
Bundesnachwuchsvierkampf auf diesem Niveau der Klasse E.
Im
Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse holten die Nachwuchsvierkämpfer aus
Hannover Silber und die hannoversche Junioren-Mannschaft Gold, in der
Einzelwertung belegte Anna-Sophia Oeser den 6. Platz.
Wie
der Bundesvierkampf bestand auch der Wettbewerb für den sportlich
vielseitigen Nachwuchs "Deutschlandpreis der Nachwuchsvierkämpfer" aus den
Teilprüfungen Mannschaftsdressur (Dressurwettbewerb Klasse E, Aufgabe E 4),
Springen (Stilspringwettbewerb Klasse E, Parcours P2), Schwimmen (50 Meter
Freistil) und Laufen (1.500 Meter Geländelauf).
Mit einem Sieg und der Wertnote 7,195 ist Kevin Greiner in die
Leistungsklasse S aufgestiegen.
Bereits Anfang Juni 2010 haben unsere Voltigierer beim Bezirksturnier die Bronzemedaille gewonnen. Anschließend siegten sie bei einem Turnier in Fredenbeck bevor sie ihren Erfolg bei den Landesmeisterschaften (M*-Gruppe) feiern konnten. Nach der Pflicht lagen sie zunächst auf Platz 2, doch im Gesamtergebnis mit der Kür belegten sie den 4. Platz mit nahezu gleicher Wertnote wie die drittplazierte Gruppe.
Teilnehmer
von links -stehend:
Trainerin: Anne Wehrmann
Voltis: Denise Brüns, Jerina Mariathasan, Kevin Greiner, Leonie Daniels,
Melanie Wangerin, Tanja Ehler
Kniend: Deike Lübs, Nadine Holsten, Katharina Brogsitter
Liegend: Bente Blendermann, Anika Schubert
Pferd: Bentley
Elena Herold holt Bronze für den Kreisreiterverband.
Die Vierkämpfer des Kreisreiterverbandes Wesermünde gingen am Wochende bei
den Bezirksmeisterschaften in Otterndorf (Schwimmen/Laufen) und Hechthausen
(Reiten) an den Start.
Schon am Samstag in Otterndorf waren die sportlichen Betreuer der
Vierkämpfer Frederice Fichtner und Britta Schlüter sehr mit den Leistungen
ihrer Schützlinge über 800 m beim Laufen und 50 m beim Schwimmen zufrieden.
Am Sonntag in Hechthausen konnte Mannschaftsführerin Meike Ehler dann die
beiden Mannschaften bei den Junioren und eine Seniorenmannschaft in einer
Mannschaftsdressurprüfung Klasse A vorstellen.
Anschließend
mussten alle Teilnehmer einen Stilspringwettbewerb Klase E absolvieren. Die
Senioren belegten mit Laura Schneeberg (Wurster Reitklub), Alinja Schröder
(Beverstedt), Rieke Uelzen und Karen Schlüter (beide Elmlohe) den 5. Platz
in der Mannschaftswertung. Erfolgreichste Einzelreiterin bei den Senioren
war Laura Schneeberg mit Platz 10. Bei den Junioren gingen insgesamt acht
Reiterinnen für den Kreisreiterverband Wesermünde an den Start. In der
ersten Mannschaft ritten sich am Sonntag bei klirrender Kälte Elena Herold,
Julika Heins (beide Elmlohe), Anna-Sophie Oeser und Neeltje Sommerfeld
(beide Wurster Reitklub)ebenfalls auf den fünften Rang in der
Mannschaftswertung.
Die zweite Mannschaft des Kreisreiterverbandes mit Anne von Soosten, Imke
Schlüter (beide
Elmlohe), Ellen Sennert (Wurster Reitklub) und Swantje Woithe (Hagen)
landete insgesamt auf dem 8. Platz. In der Einzelwertung bei den bei den
Junioren konnte sich Elena Herold dann über die Bronzemedaille freuen. Nach
herausragenden Leistungen im Sport, rundete die Elmloherin am Sonntag ihre
Vorstellung mit einer 8,3 in der Dressur und einer 6,9 im Springen ab.
Ina Struhs Siegerin Reiter-WB Pferde
Lars-Hendrik Bornhorst auf Voyage - Sieger SpringReiter- WB
Henrike Schmidt auf Falko gef. v. Luise Mahrt Kost m.- Führzügel - WB